Lee „Scratch“ Perry has us in his head
Looks like Lee „Scratch“ Perry takes us on his thoughts 😉 From now on, you will always be in ours 😀
Iberian Peninsula express shipping
0€ Orders over 60€
*6€ orders under 59€
East, West, South Europe express shipping
0€ Orders over 150€
*18€ orders under 149€
North Europe express shipping
0€ Orders over 160€
*20€ orders under 159€
Ireland, Norway, UK normal shipping
0€ Orders over 60€
*6€ orders under 59€
Rest of the world normal shipping
0€ Orders over 180€
*25€ orders under 179€
Shipping costs can be confirmed in your shopping cart.
For additional shipping methods, please reach out through info@kannabia.com.
*Website protected by SSL.
**Not available in all regions.
*Your coupon will be sent via email.
*Should you have any question, comment or feedback, please do not hesitate to contact us.
Diese internationale Untersuchung, an der 184.765 Patienten teilgenommen haben, zeigt, dass 24% der genetischen Basis, die für Cannabiskonsum anfällig macht, mit der genetischen Basis für Schizophrenie geteilt werden. Das bedeutet, dass Personen mit dieser psychischen Erkrankung ein höheres Risiko aufweisen Cannabis zu konsumieren.
Insgesamt sind bei dieser Studie 16 neue Genregionen bestimmt worden, die im Laufe des Lebens für den Cannabiskonsum anfällig machen. Die Arbeit wurde in der wissenschaftlichen Zeitschrift Nature Neuroscienceveröffentlicht und Medizinexperten des Spitalcampus Vall d´Hebron waren daran beteiligt.
Wir sprechen von einer Studie mit fünfmal so vielen Teilnehmern wie die bis jetzt umfassendste Untersuchung zum Zusammenhang von Cannabis und psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie, denn die Daten von 184.765 Patienten wurden dafür ausgewertet.
Die Doktorin Marta Ribasés, Forschungsleiterin der Gruppe für Psychiatrie, Geistige Gesundheit und Suchterkrankungen des Vall d’Hebron Forschungsinstituts (VHIR) hat erklärt, dass,
„… diese Untersuchung 16 neue Genregionen ans Tageslicht befördert hat, die bei der Anfälligkeit für den Cannabiskonsum eine Rolle spielen, ein sehr wichtiger Sachverhalt, um die genetische Basis der Verwendung dieser Substanz kennenzulernen. Die Arbeit bestätigt daher, dass genetische Faktoren eine Rolle spielen, wenn Cannabis im Laufe des Lebens konsumiert wird.“
Offenbar waren bisher nur zwei Genregionen im Zusammenhang mit dem Cannabiskonsum bekannt.
„Die Tatsache, dass diese Untersuchung 16 neue Regionen beisteuert, ist ein sehr wichtiger Fortschritt“, betonte Dr. Marta Ribasés in einer Presseaussendung des barcelonischen Spitalcampus Vall d‘ Hebron.
„Es bestätigt sich, dass der Zusammenhang zwischen dem Cannabiskonsum und der Schizophrenie zum Teil durch eine geteilte genetische Basis determiniert wird. 24% der genetischen Basis, die für die Veranlagung zum Cannabiskonsum verantwortlich ist, werden mit der genetischen Basis der Schizophrenie geteilt. Die Studie zeigt, dass Personen, die unter Schizophrenie leiden, ein erhöhtes Risiko zum Cannabiskonsum aufweisen“, verkündete Dr. Marta Ribasés.
Andererseits bezeugt die Studie auch eine genetische Korrelation zwischen der Anfälligkeit für Cannabiskonsum im Laufe des Lebens und dem Konsum von Alkohol oder Tabak und dem ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung). Der Leiter der psychiatrischen Abteilung des Universitätsspitals Vall d’Hebron und Forschungsleiter der Gruppe für Psychiatrie, Geistige Gesundheit und Suchterkrankungen des VHIR, Dr. Josep Antoni Ramos-Quiroga, wies zusätzlich darauf hin, dass uns diese Entdeckung „… helfen wird, den Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und so schweren psychischen Erkrankungen wie der Schizophrenie besser zu verstehen und daher individualisierte Behandlungen entwickeln zu können.“
In anderen Veröffentlichungen haben wir lesen können, dass eine Untersuchung der University of New Mexico auch einen Zusammenhang zwischen Cannabis und Schizophrenie hergestellt hat, aber in diesem Fall als mögliche Behandlungsform für die Krankheit mit dem Einsatz von CBD. Wir hätten diese Untersuchung sehr gerne genauer mit den Medizinexperten von Vall d’Hebron besprochen, aber nach einem mehrwöchigen Kontakt haben sie beschlossen, auf unseren Fragebogen nicht zu antworten, weshalb wir euch hier alle Zweifel aufzählen, die uns in den Sinn kommen.
Wir hoffen, dass der wissenschaftliche Fortschritt nicht halt macht, und wir baldigst auf diese uns so wichtig scheinenden Fragen antworten können. Währenddessengeht der weltweite Vormarsch der vollständigen Regulierung einer Pflanze weiter, die auf jeden Fall ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von anderen Krankheiten wie Krebs oder Lupus bewiesen hat.