The online cannabis shop for your pet!
What do you know about pets and cannabis treatments? Animals, like humans, can benefit from the use of cannabis, and it may help improve your pet’s quality of life. Cannabis is a beneficial supplement option…
Iberian Peninsula express shipping
0€ Orders over 60€
*6€ orders under 59€
East, West, South Europe express shipping
0€ Orders over 150€
*18€ orders under 149€
North Europe express shipping
0€ Orders over 160€
*20€ orders under 159€
Ireland, Norway, UK normal shipping
0€ Orders over 60€
*6€ orders under 59€
Rest of the world normal shipping
0€ Orders over 180€
*25€ orders under 179€
Shipping costs can be confirmed in your shopping cart.
For additional shipping methods, please reach out through info@kannabia.com.
*Website protected by SSL.
**Not available in all regions.
*Your coupon will be sent via email.
*Should you have any question, comment or feedback, please do not hesitate to contact us.
Die Cannabis-Industrie war sich schon vorher ihrer Schwäche am globalen Markt bewusst. Diese Betriebe spürten die Auswirkungen von bestimmten Handelsspannungen zwischen den USA und China, was zu ernsthaften Unterbrechungen der Versorgungskette führte, weil viele der verwendeten Materialen aus China kommen. Dieser neue durch das Coronavirus verursachte Zwischenfall entlarvt neuerlich die Verwundbarkeit einiger Unternehmen, die in letzter Instanz von chinesischen Produzenten abhängen.
Richard Huang, der CEO von CLoudious9, einem Produzenten von Cannabis-Vaporisierern in Kalifornien, betont die gravierenden Auswirkungen, die das Coronavirus auf die ganze Versorgungs- und Produktionskette in China gehabt hat. „Dieser Zwischenfall wird sich in den kommenden Monaten bemerkbar machen“, sagt er. Huang betont auch, dass in der Sparte der Cannabis-Vaporisierer fast alle Bestandteile (Hüllen, Patronen, Batterien…) in China hergestellt werden, weshalb es sich um eine Firma handelt, die auf jeglichen Vor- oder Zwischenfall in diesem Land sehr sensibel reagiert.
Der Mitbegründer und CEO von The Blinc Group, einem Hardwareproduzenten für Cannabis-Vaporisierer in New York, geht davon aus, dass das größte Risiko für die Versorgungskette die Unregelmäßigkeit ist, der sie seinen Prognosen zufolge ausgesetzt sein werden. Das in diesem konkreten Fall erwartete plötzliche Schließen von Betrieben oder die Verzögerungen bei Produktlieferungen seitens der Rohstofflieferanten (was vermutlich mit den wegen der Gesundheit der Arbeitnehmer unbesetzten Arbeitsplätzen zu tun hat) wirken sich direkt auf die Kapazität zur Einhaltung von Lieferfristen von Firmen aus, die in den USA aktiv sind. Ihr Handlungsspielraum ist sehr begrenzt und vor allem vollkommen von anderen abhängig, was ihnen die Möglichkeit nimmt sofort zu reagieren.
An die 24 Provinzen und Gemeinden in China haben wegen des Ausbruchs dieser Atemwegserkrankung, von der bis jetzt mehr als 30.000 Personen betroffen sind, Anweisung erhalten, ihre Geschäftstätigkeit nicht vor Mitte Februar wieder aufzunehmen. Dieser Arbeitsstopp, der sich bereits auf die nordamerikanische Industrie auswirkt, wird im Cannabissektor allem Anschein nach nicht nur die Produzenten von Vaporisierern betreffen. Jene Züchter, die LED-Beleuchtung und Gewächshausanlagen verwenden, oder die Lieferanten für Verpackungsmaterial, um nur einige Beispiele zu nennen, könnten die Auswirkungen dieser Arbeitsausfälle ebenfalls mehr oder weniger stark zu spüren bekommen.
Momentan scheinen die Unternehmen dank des vorrätigen Materials, das sie vor der Coronavirus-Krise erhalten haben, etwas Handlungsspielraum zu haben, aber in Anbetracht der Prognose, dass der Arbeitsausfall in China in den kommenden Monaten zu spüren sein wird, scheinen sich diese Firmen auf die Konsequenzen vorzubereiten, wenn sich ihre Lagervorräte dem Ende zuneigen. So werden sie sich gezwungen sehen sich neu zu organisieren, um sich am Markt zu halten und produktiv bleiben zu können; sei es durch das Nachjustieren des Angebotsüberschusses oder sei es durch die Planung der Initiativen zur Produktentwicklung. Davon hängt ihr Überleben ab.
„Das könnte ein sehr schwieriges Jahr für die Hardwareunternehmen sein“ bestätigt Huang, der gesehen hat, wie sogar einige seiner Angestellten wegen der Reisebeschränkungen Probleme gehabt haben, um von China in die Vereinigten Staaten zurückzukehren.